Stellungnahme ZUGFeRD-Rechnungen
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie über eine aktuelle Herausforderung im Zusammenhang mit der Verarbeitung von ZUGFeRD-Rechnungen informieren, die uns alle betrifft.
In letzter Zeit erreichen uns vermehrt elektronische Rechnungen im ZUGFeRD-Format, die von einigen Großhändlern fehlerhaft ausgestellt werden. Konkret betrifft dies die Angabe von Rohstoffanteilen, die – entgegen mancher Praxis – im ZUGFeRD-Standard gar nicht strukturiert vorgesehen sind. Stattdessen nutzen Händler ein allgemeines Textfeld, um diese Informationen unterzubringen, was jedoch weder einheitlich noch maschinenlesbar ist. Leider entspricht auch häufiger die PDF-Datei nicht der eingebetteten XML-Datei, Beträge, Preiseinheiten und Mengenangaben weichen voneinander ab. All das führt zwangsläufig zu Problemen und Unsicherheiten bei der automatisierten Verarbeitung.
Als Mitglied im BVBS – Bundesverband Software und Digitalisierung im Bauwesen setzen wir uns aktiv für praktikable und standardisierte Lösungen ein. Auf der letzten Tagung des BVBS wurde diese Problematik von mehreren Softwarehäusern deutlich angesprochen. Es wurde dabei auch kritisiert, dass die gesetzlichen Rahmenbedingungen in dieser Hinsicht unzureichend und nicht praxisgerecht ausgestaltet sind.
Wir versichern Ihnen, dass wir mit den uns zur Verfügung stehenden technischen Mitteln laufend versuchen, solche Unzulänglichkeiten bestmöglich abzufedern. Dennoch müssen wir ehrlich darauf hinweisen, dass wir bei mangelhaften Vorgaben, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen, nicht immer kurzfristige Lösungen bieten können.
Wir danken für Ihr Verständnis und stehen Ihnen bei Rückfragen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
M-SOFT Organisationsberatung GmbH